Leiter/in Schadensabteilung (m/w/d)
Berlin (Germany)
Ref: HD6180
May 21, 2021
FINANCES ET ASSURANCES
FONCTIONS
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die Weiterentwicklung der Abteilung und der dazu gehörigen Steuerungsinstrumente
- Optimierung der Schadenbearbeitung im Hinblick auf Effektivität, Effizienz und Service nach modernsten
Maßstäben
- Definition, Verantwortung und Sicherstellung der Einhaltung der definierten SLA hinsichtlich effizienter
verarbeitungs- (Produktivität) und serviceorientierter Abwicklungsprozesse (Qualität)
- Strategische Weiterentwicklung der Schadenregulierung in Zusammenarbeit mit Dritten (z.B. Dienstleistern)
- Sicherstellung der Betrugserkennung und -bearbeitung im Rahmen der entsprechenden Konzepte sowie
regelmäßigen Fach- und Qualitätskontrollen und Umsetzung von daraus abgeleiteten Maßnahmen
- Auswertung von definierten Prozesskennzahlen und Messgrößen zur optimalen Ressourcensteuerung und
Festlegung relevanter Zielerreichungsgrade im Verantwortungsbereich
- Aktive Kommunikation mit externen Partnern, Unfallopfern und Sozialversicherungsträgern; Ableitung auch
von übergreifenden Verbesserungsmaßnahmen
- Planung und Steuerung der quantitativen und qualitativen Ressourcenplanung, inklusive der variablen
Anpassung der Arbeitsorganisation an temporäre Maßnahmen im relevanten Verantwortungsbereich zur
Absicherung der Erreichbarkeit und Leistungsbereitschaft
- Budgetplanung und -kontrolle sowie Einleitung von Maßnahmen bei Budgetabweichung
- Regelmäßiges Berichtswesen an die Muttergesellschaft sowie Sicherstellung der notwendigen
Reservierungen bei Großschäden
- Berechnung von Kapitalisierungen
- Sicherstellung der Zusammenarbeit mit den Schnittstellen in den Fachbereichen und dem Vorstand
- Mitarbeit in übergreifenden Projekten
- Führung und Weiterentwicklung der unterstellten Mitarbeiter/innen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes 2. Staatsexamen der Rechtswissenschaften, medizinisches Studium oder ein
alternativer Bildungsweg mit einschlägiger Berufserfahrung in den relevanten Themenbereichen
- Langjährige fundierte Erfahrung in der Regulierung von Personenschäden bzw. in der Beurteilung von
einschlägigen sozialversicherungsrechtlichen Normen und der aktuellen Rechtsprechung zur
lösungsorientierten Klärung juristischer Sachverhalte sowie der Bewertung medizinischer Sachverhalte
- Kompetenz bzw. Potential in der direkten Führung von Führungskräften und deren Mitarbeiter/innen,
Fähigkeit zur Sicherstellung effektiver Arbeitsbeziehungen im Team, mit Kolleg/innen sowie mit Externen
- Erfolgreich durchgeführte Optimierung von Prozessen im Bereich Schadenmanagement, z.B. auch
Übertragung von Best Practices
- Optimalerweise Kenntnisse im Bereich Digitalisierung von Schadenseinheiten und Erfahrungen im ChangeManagement
- Visionäre Kompetenz, gekoppelt mit ausgeprägten analytischen Fähigkeiten
- Intellektuelle Agilität, um Abhängigkeiten und Wirkungszusammenhänge proaktiv zu erkennen und zu
adressieren sowie Fähigkeit zur sachgerechten Reduzierung der Komplexität von Zusammenhängen
- Hoher Leistungsanspruch in Verbindung mit überdurchschnittlichem Engagement zur Erreichung der
gesteckten Ziele
- Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit; sicheres, selbstbewusstes und überzeugendes Auftreten
- Kooperations- und Integrationsfähigkeit, Feingefühl für die Ausgangslage
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Spanischkenntnisse von Vorteil